München, April 2019. Darauf angesprochen, ob sie die Art und Weise wie sie zu ihrer neuen Position bei Munich Hotel Partners (MHP) gekommen ist, nicht etwas seltsam finde, antwortet Anna-Lena Campello schlagfertig: „Wenn ich mir ein Team hätte backen können, wär’s das hier bei MHP gewesen. Dass ich quasi aus einem Glückskeks stamme, finde ich klasse – wo gibt’s denn sowas?“ Anna-Lena Campello ist eine von inzwischen 30 neuen Mitarbeitern, die ihren Job einem internen Empfehlungsprogramm namens „talentry“ zu verdanken haben. Eine Werbeaktion mit in Glückskeksen eingebackenen Sprüchen führte Anna-Lena Campello zu ihrem neuen Traumjob als Demi Chef de Bar im Le Méridien Hamburg. Die Aktion war Teil eines seit mehr als einem halben Jahr laufenden ideenreichen Promotion- und Prämiensystems. Dessen Anreize und positiven Impulse haben talentry zum durchschlagenden Erfolg werden lassen.
Schon 30 neue Mitarbeiter in nur sechs Monaten
Die unabhängige deutsche Hotel-Investment- und Hotel-Management-Plattform Munich Hotel Partners (MHP) geht mit talentry einen gleichermaßen innovativen wie erfolgreichen Weg. „Unter dem Motto ‚Your network matters!’ sichern sich Mitarbeiter mit erfolgreichen Empfehlungen nicht nur neue Kollegen, sondern auch attraktive Prämien“, erklärt Andrea Feidner-Beyer, Director of Training and HR Development. „Auf der Online-Empfehlungsplattform haben sich bereits mehr als 300 Mitarbeiter von Munich Hotel Partners angemeldet“, so die seit Januar 2018 im Unternehmen für die Bereiche Training und Personal Verantwortliche. Das Empfehlungsprogramm wurde bei MHP strategisch sowohl intelligent als auch intensiv eingeführt – Glückskekse waren dabei nur ein kleiner Baustein im Gesamtkonzept.
Aktiv das eigene Arbeitsklima gestalten
Viele kreative Ideen und Verlosungen, zahlreiche Informationsveranstaltungen, ein Ankündigungs-Countdown und Announcements im Intranet mit Erfolgszahlen sowie Fotos von neuen Mitarbeitern und den empfehlenden Mitarbeitern haben das Programm schnell zum Erfolg werden lassen. Daneben motivierten attraktive „Brutto für Netto“-Prämien viele zur Teilnahme. „Der monetäre Anreiz ist nur die eine Seite der Medaille“, betont Feidner-Beyer. „Mir persönlich ist es genauso wichtig, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu zeigen, dass sie durch Empfehlungen aktiv ihre eigene Unternehmenskultur mitgestalten können. Wer mir sympathisch ist, den empfehle ich und arbeite mit ihm oder ihr auch gerne zusammen.“ Feidner-Beyer ist überzeugt davon, dass MHP mit dem neuen Empfehlungsprogramm einen wichtigen Baustein für eine nachhaltig attraktive und produktive Unternehmenskultur geschaffen hat.